Max Planck Law | Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik - MPISOC
Home
Max Planck Law

Das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik ist eines von neun Max-Planck-Instituten, die sich der juristischen Spitzenforschung widmen und gemeinsam das Netzwerk Max Planck Law bilden. Das Ziel von Max Planck Law ist es, die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Instituten zu verbessern und die institutsübergreifende Unterstützung für junge Forscherinnen und Forscher zu stärken.

Mit über 400 Forscherinnen und Forschern, 20 Direktorinnen und Direktoren betreibt Max Planck Law das weltweit größte Programm für Promovierende und Postdoktorandinnen und -doktoranden in den Rechtswissenschaften. Das Netzwerk bietet eine Reihe von Forschungsseminaren und Workshops, ein Karriereentwicklungsprogramm, Möglichkeiten zum Austausch mit internationalen juristischen Spitzenfakultäten, Unterstützung für Forschungsinitiativen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie ein Stipendienprogramm, das renommierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anzieht, und eine jährliche Forschungskonferenz.

Was leistet das Max Planck Law-Netzwerk?

Nachwuchsforscherinnen und -forscher beschreiben, wie sie von Max Planck Law profitiert haben.

Lernen Sie die Forscherinnen und Forscher von Max Planck Law kennen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten von ihrem Leben in Deutschland und ihrer Arbeit an den Instituten.

Veranstaltungen

Informieren Sie sich über bevorstehende Workshops, Vorträge und andere Veranstaltungen des Netzwerks.

mason_ruth_smaller_cut2

Max Planck Law Fellow

Prof. Ruth Mason von der juristischen Fakultät der University of Virginia hat von der Max-Planck-Gesellschaft ein mehrjähriges Stipendium zur Erforschung von Problemen an der Schnittstelle von Steuer- und Sozialpolitik erhalten. Zusammen mit Prof. Ulrich Becker, Direktor am MPI für Sozialrecht und Sozialpolitik, und Prof. Wolfgang Schön, Direktor am MPI für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, leitet Mason eine Max Planck Law Fellow-Gruppe, die zum Themenbereich "Föderalismus und Solidarität" forscht.

MPISOC-Beiträge zur Max Planck Law-Mediathek

1. Max Planck Lawcast

Der Max Planck Lawcast stellt die Forschung an den Instituten des Netzwerks vor. Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit unseres Instituts geben folgende Beiträge:

2. Max Planck Law Perspectives

In den Max Planck Law Perspectives kommen Wissenschaftlerinnen und Wisseschaftler zu Wort, die sich mit aktuellen Rechtsfragen beschäftigen. Unser Direktor Prof. Ulrich Becker hat einen Artikel zum Thema "Klimaschutz, das Bundesverfassungsgericht, und die Zukunft des Wohlfahrtsstaates" geschrieben.