Zweiter Dissertationspreis für Dr. Christian Günther

Bereits zum zweiten Mal wird die Dissertation von Dr. Christian Günther ausgezeichnet. Nachdem ihm die Ludwig-Maximilians-Universität im Oktober 2024 den Preis der juristischen Fakultät verliehen hat, erhält der Wissenschaftler nun auch den Dissertationspreis der Gesellschaft zur Förderung der sozialrechtlichen Forschung. Die Gesellschaft würdigt damit Arbeiten, die einen wesentlichen wissenschaftlichen Beitrag zur Analyse und Weiterentwicklung des Sozialrechts leisten. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird ihm am 25. März im Rahmen des 21. Kölner Sozialrechtstag verliehen.
Christian Günther schloss seine Dissertation mit dem Titel "Artificial Intelligence, Patient Autonomy and Informed Consent", die er am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik erstellt hat, mit der Bestnote summa cum laude ab. In seiner Doktorarbeit analysierte Christian Günther die Wechselwirkung zwischen Innovation und Recht in Großbritannien und Kalifornien am Beispiel des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der Medizin, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen an die informierte Einwilligung von Patienten. Inzwischen ist der erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler als PostDoc am Institut angestellt und erforscht unter anderem die Funktionsweise von Gesundheitssystemen verschiedener Länder.